Die Software für die Verwaltung von Großhandelsaufträgen hilft Modemarken und Einzelhändlern, die Auftragsabwicklung zu automatisieren, den Bestand in Echtzeit zu verfolgen und die Abläufe im B2B-Großhandel zu optimieren.
Hauptmerkmale des Auftragsverwaltungssystems von Colect

Auftragsmanagement für Modemarken - ein vollständiger Überblick
Colect bietet eine umfassende Lösung zur Rationalisierung der B2B-Großhandelsautomatisierung für Modemarken. Unsere Plattform automatisiert jeden Schritt des Auftragslebenszyklus - von der Erstellung und Versendung von Aufträgen bis hin zur Speicherung und Freigabe von Entwürfen sowie der Speicherung historischer Aufträge. Auf diese Weise liefern wir Ihnen wertvolle Erkenntnisse für eine intelligentere Entscheidungsfindung und einen besseren Verkauf.
Mit der Multi-Door-Bestellung ermöglicht unser System, Bestellungen für denselben Einzelhändler an mehrere Versandstellen zu senden, was die Effizienz erheblich steigert und die Auftragsabwicklung für viel beschäftigte Vertriebsmitarbeiter beschleunigt. Darüber hinaus können Sie mit den Bestelltools von Colect Ihre Bestellansicht ganz einfach nach Ihren Wünschen organisieren, z. B. nach Streckengeschäften, und sogar spezielle Rabatte auf jede Bestellung anwenden. So wird sichergestellt, dass die Vertriebsteams ihre gesamten Großhandelsabläufe vollständig optimieren, der Nachfrage stets einen Schritt voraus sein und ein reibungsloses, zuverlässiges Bestellverfahren bieten können.

Nahtlose Inventarverwaltungssoftware für Modegroßhändler
Die manuelle Verwaltung von Beständen kann zu kostspieligen Fehlern führen. Die Bestandsverwaltungssoftware von Colect lässt sich nahtlos in ERP-Systeme integrieren und bietet Modegroßhändlern eine genaue Bestandstransparenz in Echtzeit. Durch die Automatisierung von Bestandsaktualisierungen und die Synchronisierung von Bestandsdaten verhindert unsere Plattform kostspielige Überbestellungen und minimiert das Risiko von Überverkäufen oder Bestandsmangel. Durch die optimierte Auftragsabwicklung im Großhandel erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihren Bestand und stellen sicher, dass jede Bestellung den aktuellen Lagerbestand widerspiegelt.
Diese Integration vereinfacht nicht nur das Lieferkettenmanagement, sondern macht auch manuelle Aktualisierungen überflüssig. Ihre Preislisten und Bestände werden automatisch aktualisiert, sodass Ihre Vertriebsteams und Einzelhändler fundierte Kaufentscheidungen treffen können. Erleben Sie ein intelligenteres, effizienteres System, das Ihren Bestand auf dem Laufenden hält und Ihr Unternehmen der Nachfrage vorauseilt.

Digitale Großhandelswerkzeuge für die Bedürfnisse der Industrie
Die digitalen Großhandels-Tools von Colect beseitigen diese Ineffizienzen, indem sie Preisaktualisierungen automatisieren und Rechnungen synchronisieren, so dass Vertriebsmitarbeiter die Auftragsdetails und den Status innerhalb der Plattform leicht überprüfen können. Unser Markenportal ermöglicht Einzelhändlern die Selbstbedienung, verbessert den Kundenservice und schafft Vertrauen durch klare Informationen in Echtzeit.
Mit der Lösung von Colect können Modemarken mühelos komplexe Bestellungen mit auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Funktionen wie personalisierte Vorverpackungen und Untergrößenoptionen verwalten. Einzelhändler können schnell genau die Sortimente und Größen auswählen, die sie benötigen, um eine bedarfsgerechte, größenbasierte Preisgestaltung zu gewährleisten und Bestellfehler zu minimieren. Dieser branchenspezifische Ansatz strafft die Prozesse, reduziert die manuelle Arbeit und beschleunigt die Auftragsabwicklung.
Vorteile des Einsatzes von Software für die Auftragsverwaltung im Großhandel

Reduzieren Sie manuelle Fehler und rationalisieren Sie die Auftragsabwicklung
Die manuelle Verwaltung von Lagerbeständen kann zu kostspieligen Fehlern führen. Die Großhandelsauftragsverwaltungssoftware von Colect, die in unserer Verkaufs-App und unserem Markenportal zu finden ist, lässt sich nahtlos in ERP-Systeme integrieren, um genaue Lagerbestände zu gewährleisten und Überbestellungen zu verhindern. Durch die Synchronisierung des Lagerbestands in Echtzeit erhalten Modemarken einen vollständigen Überblick über die verfügbaren Produkte und verringern so das Risiko eines Überangebots oder eines Bestandsmangels.
Die intuitive Plattform von Colect rationalisiert nicht nur die Abläufe im Großhandel, indem sie manuelle Aktualisierungen überflüssig macht und die Genauigkeit der Bestellungen verbessert, sondern sie fördert auch die Zusammenarbeit zwischen Vertriebsteams und Einzelhändlern. Die Möglichkeit, Bestellvorschläge und endgültige Bestellungen zu exportieren und gemeinsam zu nutzen, fördert die Kommunikation und Koordination. Dieser integrierte Ansatz hilft Marken, die Kontrolle zu behalten und mit einem intelligenteren, besser vernetzten System effizienter zu arbeiten.

Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit und erhöhen Sie die Genauigkeit von B2B-Bestellungen
Ein schneller, fehlerfreier Bestellvorgang stärkt die Beziehungen zu den Käufern. Digitale Tools für den Großhandel bieten Auftragsaktualisierungen in Echtzeit und stellen sicher, dass die Kunden immer genaue Informationen über die Verfügbarkeit von Beständen und Lieferfristen erhalten. Mit einer automatisierten Auftragsabwicklung können Marken Verzögerungen vermeiden, Überverkäufe verhindern und die Auftragsgenauigkeit verbessern.
Durch die Integration von Automatisierung schaffen Modegroßhändler eine zuverlässigere, effizientere B2B-Erfahrung. Die Lösung von Colect verbessert die Kommunikation zwischen Marken und Einzelhändlern und fördert das langfristige Vertrauen und die Loyalität.